PageSpeed Agentur » Web Performance Blog » Web Vitals
Neben den drei Core Web Vitals gibt es im Google PageSpeed Report noch die folgenden wichtigen KPI:
Total Blocking Time (TBT)
Die Gesamtzeit, in der eine Webseite nicht auf Benutzereingaben wie Mausklicks, Bildschirmberührungen oder Tastatureingaben reagieren kann. Maximal 200 ms darf die TBT betragen.
Time to First Byte (TTFB)
TTFB misst die Verbindungsaufbauzeit und der Reaktionsfähigkeit des Webservers. TTFB lässt erkennen, wann ein Webserver zu langsam auf Anfragen reagiert.
First Contentful Paint (FCP)
Der FCP misst, wie lange der Browser braucht, um das erste Stück HTML-DOM-Inhalt zu rendern, nachdem ein Benutzer zu der Seite navigiert hat. Maximal 1,8 Sekunden darf der FCP dauern.
Time To Interactive (TTI)
Die Messung der TTI ist wichtig, weil einige Websites die Sichtbarkeit der Inhalte auf Kosten der Interaktivität optimieren. Dies kann zu einer schlechten Benutzererfahrung führen: Die Website scheint bereit zu sein, aber wenn der Nutzer versucht, mit ihr zu interagieren, passiert nichts. Höchstens 3,8 Sekunden darf die TTI betragen.
Speed Index
Der Geschwindigkeitsindex misst, wie schnell der Inhalt während des Ladens der Seite visuell dargestellt wird. Lighthouse nimmt ein Video vom Laden der Seite im Browser auf und berechnet den visuellen Verlauf zwischen den Frames. Anschließend ermittelt Lighthouse den Speed Index. Der Speed Index darf bei maximal 3,4 Sekunden liegen.